Shila Behmaram
Ich bin Shila Behmaram. Meine Hauptfächer sind „Deutsch“ und „Arbeit und Beruf“. Außerdem werde ich als interkulturelle Koordinatorin mich dafür einsetzen, dass alle Schüler*innen sich in ihrer Einzigartigkeit wohl und geschätzt fühlen. Die Sprachen Farsi und Türkisch bringe ich mit. Mit mir werdet ihr den Deutschunterricht mit allen Sinnen erleben. Im Fach Arbeit und Beruf werdet ihr in viele Berufsfelder reinschnuppern und dabei eure Talente entdecken! Ich lebe seit 35 Jahren in Hamburg, davon 10 Jahre im Stadtteil Neugraben-Fischbek. Gerne bin ich im Keramikkurs vom Kulturhaus Süderelbe kreativ unterwegs.
Christopher Gnauck
Moin!
Mein Name ist Christopher Gnauck. Ich bin Lehrer für Mathematik und Erdkunde und unterrichte seit 2011 an Stadtteilschulen – zunächst in Langenhorn und seit 2016 in Bergedorf. Ich gehöre zum Gründungsteam der Stadtteilschule In den Reethen und unterstütze deine zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer bei der Entwicklung von guten Unterrichtsmaterialien für den Matheunterricht.Denn eins kann ich dir sagen: Mathe ist viel mehr als Aufgaben im Buch oder im Arbeitsheft zu bearbeiten. Mathe kann richtig Spaß machen – und du wirst immer mehr und immer besser verstehen, wie die „Welt da draußen“ funktioniert, wenn du die passenden Werkzeuge in deinem Koffer hast. Mach dich auf den Weg!
Nina Mitzinger
Hallo,
ich bin Nina Mitzinger und unterrichte Euch vielleicht bald in Englisch und – wenn ihr in der 6. Klasse eine weitere Fremdsprache lernen wollt – auch in Spanisch. Mit meiner Familie wohne ich seit ein paar Jahren in Neugraben-Fischbek und wenn ich nicht in der Schule bin, trifft man mich meist hier im Stadtteil: in unserer Nachbarschaft, in der Heide oder auch beim Handball. Ich freue mich riesig darüber, dass in unserem Stadtteil eine so tolle, neue Schule eröffnet, in der ihr euch mit euren Ideen einbringen könnt und lernt, Verantwortung für euch und eure Umgebung zu übernehmen. Als Fremdsprachenlehrerin möchte ich Euch dabei zeigen, wie viel Spaß es macht, sich an fremden Orten zurecht zu finden und mit ganz vielen Menschen auf der Welt austauschen zu können – das werden wir hoffentlich schon bald bei unseren ersten Kontakten zu Schulen im Ausland ausprobieren! See you soon, amigas y amigos!
Anke Ronge
Hallo und herzlich Willkommen,
ich bin Anke Ronge, eure neue Naturwissenschafts- und Deutschlehrerin. Wir haben das große Glück, dass sich unsere Schule „In den Reethen“ direkt am Naturschutzgebiet „Fischbecker Heide“ befindet, sodass wir problemlos unser Klassenzimmer in die Natur verlegen können. Mit Lupen, Schaufeln und Keschern werden wir viel zu entdecken haben und Antworten auf unsere Fragen an die Natur finden. Ich freue mich darauf, bald gemeinsam mit euch Ideen zu entwickeln, wie wir unsere Umwelt schützen können, damit sich Tiere und Pflanzen in ihrem Lebensraum wohlfühlen. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – ich bin ein Fan davon, bei Sonne und frischer Luft draußen zu sein. Ihr auch? Dann lasst uns gemeinsam starten. Ich freue mich auf euch.
Irina Nahm
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
mein Name ist Irina Nahm und ich bin die Verwaltungsangestellte im Sekretariat der Stadtteilschule In den Reethen. Meine Position beinhaltet die Aufgabe, für einen reibungslosen Ablauf des schulischen Alltags zu sorgen und die Verbindung zwischen SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und der Schulleitung herzustellen. Sehr gerne möchte ich dazu beitragen, dass SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen sich stets gut aufgehoben fühlen und wissen, dass ihre Anliegen ernstgenommen werden.
Ihr seid immer herzlich willkommen im Sekretariat der Stadtteilschule In den Reethen.
Mara Weise
Moin!
Mara Weise ist mein Name, ich bin eine eurer zukünftigen Klassenlehrer*innen und Expertin für Deutsch, Geschichte und Politik. Aktuelle Nachrichten und Nachrichten von früher finde ich genauso spannend wie digitale Medien und (das wundert euch sicher nicht bei einer Deutschlehrerin): BÜCHER. Ich liebe Lesen und Schreiben und freue mich darauf, mit euch gemeinsam Geschichte(n) zu erforschen und selbst zu verfassen! An unserer Schule, der Stadtteilschule In den Reethen, können wir uns dafür die Zeit nehmen, die wir brauchen, und richtig tief einsteigen. Vielleicht schreibst du schon bald deinen ersten Roman?
Sakine Erdogan
Hallo,
Mein Name ist Sakine Erdogan und ich lebe in Neu Wulmstorf. Ich habe Mathematik und Kunst studiert, was mir hilft, sowohl analytisch als auch kreativ zu denken und zu handeln. Mir ist es wichtig, diese Leidenschaft für Kunst in den Alltag zu integrieren und vor allem im Umgang mit Kindern eine Atmosphäre der Kreativität und Empathie zu schaffen. Ich möchte deine Kreativität fördern und deine Entwicklung unterstützen. Vielleicht entdeckst du dabei auch deine eigene Leidenschaft für die Kunst und wirst eines Tages selbst ein Künstler!
Ina Lünsmann
Hallo zusammen,
Ich bin Ina Lünsmann und die Sozialpädagogin an unserer neuen Stadtteilschule In den Reethen. Meine Aufgabe ist es, einen fröhlichen und freundlichen Schulalltag für alle zu ermöglichen. Ich möchte, dass wir gemeinsam lernen, wie wir Streitigkeiten untereinander friedlich und respektvoll lösen können, sodass ein produktives Miteinander unseren gemeinsamen Tagesablauf bestimmt. Wir sind alle verschieden und besonders – genau das soll berücksichtigt werden. Das Miteinander üben wir durch soziales Lernen ein und unterstützen uns gegenseitig. Denn wir alle wünschen uns einen Ort, an dem wir uns wohl und sicher fühlen. Habt ihr Streit mit Mitschüler*innen, den ihr alleine nicht klären könnt? Gibt es Probleme mit Lehrer*innen oder in der Familie? Braucht ihr ein klärendes Gespräch oder gibt es Fragen, bei denen ihr nicht wisst, wie es weitergehen kann? Ich bin für euch da und wir suchen gemeinsam nach Lösungen.
Clemens Braakmann
Moin liebe Interessierte,
ich bin Clemens und habe an unserer neuen Schule die Mission, moderne Bildungsräume zu gestalten, in denen SchülerInnen vollständig auf ihre Zukunft als Gesellschaft von Morgen vorbereitet werden – mit viel Fachwissen, aber auch mit Sozial- und Selbstkompetenzen. Deswegen begleite ich unsere Reethenkinder in Mathe und Englisch, gestalte mit ihnen interdisziplinär den Zukunftstag und bringe meine vielen eigenen Interessen mit ein – vom Wandern und Campen über Psychologie, Philosophie, Musik und Kochen bis hin zu KI und Selbstverteidigung. Damit alle Kinder, Lehrkräfte und Eltern gut eingebunden und informiert bleiben, arbeite ich außerdem daran, die digitale Kommunikation an der Schule optimal aufzustellen. Und so freue ich mich darauf, bald mit euch und Ihnen ungeahnte Talente aufzudecken und Schule als Community des Lernens und Lebens zu formen – packen wir’s an!
Ulrike Jürgens
Hallo in die Runde!
Ich bin Ulrike Jürgens, Klassenlehrerin im ersten Jahrgang der Stadtteilschule In den Reethen und unterrichte die Fächer Sport, Englisch und Naturwissenschaften. Mir gefällt es nicht nur, durch den Sport draußen zu sein, sondern auch die Natur und ihre beeindruckenden Phänomene zu entdecken. Da solltest du dich nicht wundern, wenn ich dich mit voller Begeisterung in deiner bewegten Pause unterbreche, weil ich dich auf den Zug der Kraniche am Himmel hinweisen muss. Maybe even in English!
Weißt du schon, wofür du brennst? Wir finden es heraus! Ich bin total gespannt und freue mich darauf, dich auch am Zukunftstag bei deinen Themen und Interessen mit Zeit für dein Projekt begleiten zu können und die verschiedenen Fächer miteinander zu verbinden.
Manuela Sandorff
Hallo,
mein Name ist Manuela Sandorff, und ich bin Lehrbeauftragte an der Schule. Ich unterstütze euch in Mathe und Deutsch und biete euch Beschäftigung im Ganztag an. Wenn ihr Fragen während des laufenden Unterrichts habt, bin ich jederzeit für euch ansprechbar. Aber auch in meinem Deutsch-Förder-Kurs könnt ihr Themen vertiefen, in denen ihr Schwierigkeiten habt. Im Ganztag werden wir kreativ mit „Müll“. Im Upcycling-Kurs machen wir z.B. aus Eierkartons, Gläsern, Kronkorken, Steinen etc. tolle neue Deko, so reduzieren wir den Abfall und sind kreativ. Bald könnt ihr mit mir auch euren Ganztag aktiv verbringen. Wir spielen Spiele, springen, laufen und das alles an der frischen Luft.
Ich freue mich darauf, mit euch gemeinsam den Schulalltag bunter und aktiver zu machen.
André Wengeler
Hallo, ich bin André Wengeler und werde ab Februar 2025 mit den Fächern Mathematik und Gesellschaft Teil des Teams in den Reethen werden. Außerdem werde ich als Beratungslehrkraft euer vertrauensvoller Ansprechpartner für alle Lebenslagen sein. Ich freue mich sehr darauf euch alle kennenzulernen und mich mit euch auf den Weg in eine aufregende Zukunft zu machen.
Moritz Schaller
Ich freue mich jeden Tag darauf, die Kinder in Mathe und Sport zu begleiten und sie bei allen anderen Themen zu unterstützen. Mein Ziel ist es, allen Kindern den Einstieg ins Leben zu erleichtern und sie auf ihrem Weg zu fördern. Besonders begeistert mich das Konzept unserer Schule, da ich mir als Kind eine solche Umgebung gewünscht hätte.
Sina Worbs (Sonderpädagogin)